meine lieben es ist so weit, ihr dürft das 6. türchen am adventskalender für jedermann von
katrin öffnen:
hinter diesen türchen verbergen sich heute passend zum nikolaustag viele kleine nikoläuse die es in sich haben! für den 6. Dezember habe ich dieses jahr aus den sour cream container nikoläuse aus papier gebastelt in denen sich gebrannte mandeln oder andere süßigkeiten verstecken.
ihr habt auch lust die süßen kerlchen zu basteln? dafür habe ich euch eine vorlage erstellt, die ihr euch gerne ausdrucken könnt.
na, lachen euch auch die leckeren mandeln auch so an? dann will ich euch das rezept dazu verraten! sie sind ganz einfach selbst zu machen und das ganze sogar kinderleicht in der mikrowelle =)

nun folgt die zubereitung. hierfür nehme ich einen mikrowellen-tuppertopf mit deckel. gebt die zutaten in den topf und verflüssigt diese eine minute in der mikrowelle (ohne deckel, hierfür nehme ich immer die schnellfunktion mit 800 watt). rührt die masse nun um und gebt eine tüte ganze mandeln hinzu, ab damit zwei minuten in die mikrowelle (wieder ohne deckel). beobachtet den zucker, er wird blasen bilden und langsam karamellisieren. rührt die masse dann um, damit auch jede mandeln rundherum bedeckt ist. nun wieder ein bis zwei minuten in die mikrowelle sodass die masse etwas zähflüssiger wird (ohne deckel). rührt nochmal kräftig um und lasst die mandeln etwas abkühlen. jetzt kommt der deckel zum einsatz ;-). also deckel auf den topf in dem noch die mandeln sind und kräftig schütteln, denn nur so sehen sie danach super lecker aus und lösen sich voneinander. danach breite ich die mandeln auf einem tablett zum vollständigen auskühlen aus. sie schmecken am besten nach zwei tagen! viel spaß beim nachkreieren.
nun habt noch eine schöne adventszeit
liebe grüße
mona
eine geniale Idee
AntwortenLöschendanke
liebe Nikolausgrüße SilviA
Das hört sich ja sehr lecker an. Das probiere ich bestimmt auch noch.
AntwortenLöschenDanke und LG
Danke für die tolle Vorlage! Deine Mandeln duften bis hier her!
AntwortenLöschenGLG Elma
Wow, Moa!
AntwortenLöschenWie genial! Vielen, vielen Dank für die Vorlage und das Rezept - jetzt kann ich auch endlich in Produktion gehen! :-)
Alles Liebe und vielen Dank fürs Mitmachen,
katrin
Hallo Mona,
AntwortenLöschendie Verpackung ist ja süß. Vielen Dank für die Vorlage! Die Mandeln scheinen mir figurfreundlich zu sein als die, die ich ausprobiert hatte (allerdings in der Pfanne, was ne Sauerei). Hm, da muss ich doch noch einen Mikrowellenversuch starten!
VlG, Tina
Liebe Mona,
AntwortenLöschendas sieht sehr lecker aus und du hast sie wunderschön verpackt. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Irmgard
Moin Mona,
AntwortenLöschenganz tolles Bastelwerk und dann auch noch ein leckeres Rezept. Danke dafür.
Ich wünsche dir ein schönes 2. Advent-Wochenende.
Liebe Grüße Heidi
Ein leckeres Türchen.
AntwortenLöschenLg Anett
Eine ganz tolle Idee, die mir gut gefällt. Wird direkt ausprobiert.
AntwortenLöschenLG Elke
Tolle Idee und Danke für die Vorlage - wenn es mal schnell gehen muss.
AntwortenLöschenLG Heidrun
hallöchen Mona,
AntwortenLöschenrdu hast aber eine ganz süße Verpackung für deine Mandeln gewerkelt. Super schön.Wie hatten die Mandeln in der Pfanne gemacht und davon gleich 10kg, sind auf den Märkten super weggegangen.
Lieben Gruß Fatma
Danke für deine tolle Vorlagen und dam leckeren Rezept!
AntwortenLöschenFrohe Weihnachten noch!
Christine
Liebe Mona,
AntwortenLöschenendlich komme ich dazu, alle Beiträge der Challenge-Runde (die bereits seit unfassbaren 4 Tagen beendet ist) doch noch zu kommentieren. *mir-über-die-Stirn-wisch*
Deine Sour Creame-Box-Nikoläuse sind allerliebst. Wie eine kleine Garde stehen sie auf deinem Foto aufgereiht. Du warst echt super fleißig! (Den Link zur Vorlage würde ich sehr gerne in unser Forum übernehmen - wenn du einverstanden bist. Bist du bitte so nett und mailst mir mal den Link? Ich komme hier eben nicht auf die Seite. Lieben Dank im Voraus.)
Jaaa, und was gebrannten Mandeln angeht, so muss ich dir gestehen: Dein Glas sieht sooooo schön aus, dass ich es noch nicht übers Herz gebracht habe, es zu öffnen. Wenn ich hier jetzt allerdings lese, dass sie nach 2 Tagen am besten schmecken .. hömmm ... vielleicht sollte ich sie dann doch endlich mal 'anknabbern' ??? Was meinst du? ....
Dein Rezept werde ich mir auf alle Fälle schon mal sichern - sicher ist sicher .. hahahaha
Herzlichen Dank für deine Teilnahme an der TOP 1-Challenge und dass du uns diesen süßen Beitrag auch in der Lieblingswerke-Galerie präsentierst. Vielleicht hast du Zeit und Lust und bist auch in der kommenden Runde wieder mit dabei? Sie startet übrigens schon in zwei Tagen. (Hammer, wie die Zeit vergeht.)
Also denn, bis bald
und viele liebe Grüße
Momo